1 Tag | 4 Locations | 23 Speaker | 30 Teilnehmer
Die Innovation Journey der Messe München ging zum sechsten Mal auf Reise. Der mobile Thinktank brachte im Rahmen der IAA MOBILITY CxOs, Strategen und Innovatoren zusammen und gab wichtige Impulse für die Entscheidungen von morgen.
Auf der Reise erlebten die Teilnehmer vernetzte und nachhaltige Mobilität live: Nach der Eröffnung durch Messe München CEO Klaus Dittrich startete die Tour mit Keynotes von Fusionist Jay Latta (Thema: “Die Notwendigkeit von Collaboration und Cooperation statt Competition”) und von Sohaila Ouffata, Managing Director BMW i Ventures, über Investments in nachhaltige Technologien.
Das nächste Ziel der Innovation Journey war das Messegelände, wo die Paneldiskussion zum Thema „Nachhaltige Verkehrslösungen“ besucht wurde. Das von Margit Dittrich (Gründerin des Netzwerks “Frauen-Verbinden”) moderierte Panel beeindruckte durch inhaltliche Diskussionen der hochkarätigen Speakern – unter anderem mit Mobilitätsexperten Hans-Peter Kleebinder, Sophie-Marija Krähling (Cariad) und Wim Ouboter (Microlino).
Im Anschluss daran besuchte die Journey die innovativsten Unternehmen der IAA MOBILITY auf dem Messegelände. Bosch stellte seine neuen nachhaltigen Technologien, Prototypen und neue Geschäftsmodelle vor, ZF ihre Vision des “Software-Defined Vehicles” und Rinspeed präsentierte wie sich urbanes Zusammenleben durch ihre mobilen, elektrischen Packstationen verändern wird.
Während des Mittagessens im Elektrobus, wurde von der MVG ihre Vision eines verbrennerfreien ÖPNV Netzes in München vorgestellt, woraufhin die innovativsten Unternehmen der Mobilitätsbranche in München besucht wurden. Als erster Stopp in der Stadt wurde Amazon Web Services (AWS) angefahren, bei welchem die Teilnehmer im Digital Builders Showroom Impulse zu Innovation und Kultur bekamen, Anwendungen von Cloud Infrastruktur im Mobilitätsbereich kennenlernten und bei einer Co-Creation Session gemeinsam brainstormen konnten.
Der nächste Stopp war im Munich Urban Colab, der Brutstätte zahlreicher lokaler Startups im Bereich Mobilität. Hier konnten die Teilnehmer mit Gründern sprechen und bekamen die Innovationen von ChargeX, Fernride, SAP, VEPA und Veomo vorgestellt. Als Überraschung konnten die Teilnehmer das autonom fahrende Fahrzeug von Auve Tech live erleben.
Der Tagesausklang fand am Abend bei bestem Wetter auf der Dachterrasse des Café Vorhoelzers statt – dort gab es neben einem kühlen Aperitif, kulinarischen Highlights und jeder Menge Networkingmöglichkeiten, einen spannenden Urban Air Mobility Impulsvortrag von Rolls Royce Electrical sowie ein inspirierendes Abschlussgespräch von Wendy Bauer (AWS) und Kai Demtröder (BMW).
Getreu dem Motto “Connecting Global Competence” führt die Innovation Journey damit Kompetenzen aus aller Welt zusammen – verbindet Menschen und Unternehmen, damit daraus Business entsteht.
Auf jeder Tour Pioniere verschiedenster Branchen kennenlernen und sich über Erfahrungen, Expertisen und Best Practices austauschen.
Global Automotive Sales Lead Amazon Web Services
Wendy Bauer joined Amazon Web Services in October 2019 and leads the Global Automotive
Sales organization. In this role, Wendy is responsible for supporting the worlds largest Automotive OEMs and Tier suppliers to accelerate their digital transformation journey while maximizing value creation. Prior to AWS, Wendy held leadership roles at Microsoft as Worldwide Manufacturing & Energy Business Strategy Leader and General Manager – US Industry. In these roles, Wendy was responsible for building the Industry GTM Strategy and accountable for accelerating commercial execution in achieving both near-term business growth and strategic customer partnerships. Her management responsibilities included engaging with c-level executives, supporting their digital transformation and innovation strategies, along with maturing industry-relevant alliance partner relationships to accelerate Industry GTM execution success. Prior to Microsoft, Wendy spent over 20 years in the automotive industry in leadership roles across both OEMs and Tier 1 suppliers. Her experiences spanned Sales, Product Strategy & Business Development, Engineering, Purchasing and Quality. Her business success has come from strong focus on market leading innovations, strategic partnerships, customer obsession and operational discipline and execution. Wendy holds a Master of Business Administration degree from Indiana University – Kelley School of Business, a Master of Science in Engineering from Purdue University and Bachelor of Science degree in both Electrical and Mechanical Engineering from Kettering University (formerly GMI Engineering & Management Institute).
Head of Strategy Rolls Royce Electrical
Für Rolls-Royce treibt Stefan die Definition und Umsetzung der Elektrifizierungstrategie voran, um neue Märkte wie Urban Air Mobility zu erschließen.
Er schloss sich Rolls-Royce im Jahr 2019 durch die Akquisition der Einheit eAircraft von Siemens an, wo er zuvor als Innovationsmanager arbeitete.
Stefan hat einen Masterabschluss in Ingenieurwissenschaften und eine abgeschlossene Promotion im Bereich Innovationsmanagement.
Vice President Data Transformation, AI, Cloud Platforms BMW Group
Vice President Data Transformation, AI, Cloud Platforms
Managing Director Digital Hub Mobility
Fokusgruppe für Mobilität an der UnternehmerTUM, Europas größtem Zentrum für Gründung und Innovation
Head of Brand Strategy & Events CARIAD
CEO Fernride
Fernride - Enabling dribverless logistics.
At FERNRIDE, we are working towards a future in which accidents, emissions, time waste, and inequality in mobility and transportation belong to the past. We offer our customers driverless transportation today, by building the most advanced teleoperation.
Futurist & Thought Leader SMARTMobility
Keynote Speaker, Senior Advisor und Fusionist
Jay Latta is an Emerging Technology Strategist, Visionary (for hire) and Investor with over 35 years of experience, continuously expanding his horizons.
He has a passion for analyzing complex technologies and systems, clearly defining actionable insights and helping the C-suite better understanding and implement effective technology solutions.
Jay is developing open networks - like PANAFRIN or EERIC - and building partnerships to support emerging technology markets, better enabling innovation and maximizing the benefit to all involved.
CEO VEOMO
Wir vernetzen Ihre Gebäude mit der umliegenden Mobilität.
Wir glauben, dass der Übergang zur neuen Mobilität unabdingbar für lebenswerte und nachhaltige Städte ist. Deshalb haben wir uns als Ziel gesetzt, mit innovativen Technologien das Bewusstsein für die vernetzte Mobilität von Morgen zu schaffen.
Mit dem Anspruch, das Mobilitätsverhalten nachhaltig zu beeinflussen, schafft VEOMO mit intelligenten Softwarelösungen einen einfachen Zugang zu allen Mobilitätsinformationen wie Nahverkehr, Ride-, Bike-, Carsharing-Services und Taxi-Unternehmen. Die so geschaffene Transparenz reduziert den täglichen Pendelstress, verringert den Bedarf an PKW-Stellplätzen und fördert mehr Bewusstsein für vorher noch unbekannte Verkehrsmöglichkeiten .
Director of Platform BMW i Ventures
Sohaila invests in cutting-edge solutions focusing on BMW’s current and future business in the technology and customer & service space. In addition to the investment activities Sohaila works closely with BMW i Ventures’ portfolio companies. In her role as the Director of Platform, Sohaila develops and implements strategic growth initiatives and provides operational support to these companies
Head of Software Strategy Continental
Martin Schleicher hat mehr als 25 Jahre Erfahrung mit Software in der Automobilindustrie. Seit 2021 ist er bei Continental als “Head of Software Strategy” im Bereich “Holistic Engineering and Technology” tätig und treibt das „Software-Defined Vehicle voran. Davor hatte er verschiedene Managementpositionen bei Elektrobit inne, einem führenden Anbieter für Automotive Software.
Global Vice President New Mobility and Chief Product Manager SAP E-Mobility Solution
Ulrich Scholl is Global Vice President New Mobility and Chief Product Manager SAP E-Mobility Solution at SAP SE in Walldorf.
He has held a number of management roles at SAP. Since starting in 1998 in the SAP Banking Industry Unit as Head of CRM Product Management, he assumed further responsibilities in business development, sales, product and solution management for SAP solutions and technologies.
Prior to joining SAP, Ulrich worked as a strategy management consulting manager, where he develop IT and business strategies and operations models for major European banks and global financial institutions.
Ulrich has more than 25 years of experience in the IT market in consulting, solution and product management roles and holds a Master of Computer Science from University of Karlsruhe.
Co-Founder VePa
We want to rethink parking in urban areas. Our vertical parking towers create space-efficient solutions for both car drivers and shared (micro-)mobility. We help your company or business to create parking space and enable you to rethink the newly created space for society and the environment.
Managing Director SAP Labs Munich
Stefan Wagner ist seit 2019 Managing Director des SAP Labs München und baut hierbei in seiner Rolle den SAP-Entwicklungsstandort in München aus. Darüber hinaus ist er für die Umsetzung der Lokationsstrategie am Standort München zuständig, wie etwa durch einen neuen F&E-Campus in Garching, und verantwortet außerdem die Partnerschaft mit der Technischen Universität München und anderen Partnern im Großraum München.
Seine Kariere begann Stefan Wagner als Berater für HR Lösungen. In seiner späteren Laufbahn leitete er Positionen als Global Vice President Ecosystem & Channels, sowie als Managing Director SAP Labs Latin America, Zudem baute er als General Manager für SAP den Industriezweig Sports & Entertainment auf und war als Senior Vice President und Managing Partner im Vorstandsbereich Produkte & Innovation für den Ausbau der strategischen Partnerschaft zwischen SAP und dem führenden asiatischen Cloudanbieter Alibaba verantwortlich.
Stefan Wagner ist Diplom-Ökonom mit Schwerpunkt Marketing. Zudem hat er das Sloan Executive Education Programm des Massachusetts Institute of Technology (MIT) absolviert.
CEO ChargeX
Climate change is real. That's why I wake up every day to fight for a more sustainable way of transport. My contribution is the startup ChargeX: We develop a state of the art and cost efficient charging solution for electric cars.
As an aspiring entrepreneur and passionate EV-owner myself I'll invite everyone to contact me and join me on this exciting journey. Let's make the world a better place. Are you in?
Wir freuen uns die Innovation Journey mit unserem exklusiven Partner Amazon Web Services durchzuführen
Wir freuen uns auf alle On-Site Visits und Speaker der Innovation Journey